Über uns

Željezara Sisak hat eine lange Tradition und Erfahrung in der Stahlindustrie, die 1938 mit dem Bau eines Hochofens im Besitz von The Mining Society – Metal Foundry Caprag begann. Die eigentliche Stahlproduktion begann 1954.

Acciaierie Bertoli Safau hat den Standort am 31. Mai 2012 von der amerikanischen Firma CMC erworben. Nach einer Pause aufgrund des schlechten Markttrends im Zeitraum 2015-16 wurde die Produktion Ende 2017 wiederaufgenommen.

Die Investitionen konzentrierten sich auf die Vakuumentgasungsanlage, die Stranggussanlage und einen kompletten Satz neuer Krane.

Die lokale Tradition wurde mit der Erfahrung von ABS vereint und von Danielis Technologien unterstützt. Dadurch wurde Sisak in die Lage versetzt, die erforderliche Qualität für den anspruchsvollsten Endverbrauch (Öl- & Gasindustrie, Eisenbahn, Stromerzeugung, Autoteile) zu erzielen.

Q-ONE ist ein Beispiel für diese kontinuierliche Verbesserung. Sisak ist der erste Produktionsstandort auf internationaler Ebene, der 2019 mit einer Technologie ausgestattet wurde, die von Danieli Automation entwickelt und gebaut wurde, um dem Stromnetz in der kroatischen Fabrik bei Betrieb des Schmelzofens Energiestabilität zu verleihen.

Q-ONE wird auch als digitaler Schmelzofen bezeichnet und ermöglicht eine erhebliche Reduzierung des Strom- und Energieverbrauchs. Die Technologie wurde nicht nur für die Installation an neuen Anlagen entwickelt, sondern auch für die Aufrüstung bestehender Systeme.

 

Unsere Technologie

Eine maximale Produktionskapazität von ca. 350.000 Tonnen/Jahr wird mithilfe folgender Ausstattungen erzielt: 67-Tonnen-Lichtbogenofen (EAF), der in einer Art „Dog House“ zur wirksamen Lärm- und Rauchbekämpfung untergebracht ist; Pfannenofen zur Nachbehandlung, Vakuumentgasungsbehälter und Stranggussanlage mit 3 Strängen.

Schmelzlinie

Eine ausgewählte Schrottmischung, abhängig von der Stahlsorte und dem vom Kunden oder den Normen geforderten Rückstandsgehalt, wird in einen Ofen (EAF) gefüllt und dank der von 3 Graphitelektroden entwickelten Wärme und unter Verwendung chemischer Zusatzenergie geschmolzen (Sauerstoff und Kohlenstoff). Anschließend wird die Stahlschmelze in eine Pfanne gefüllt und an der Pfannenofenstation (LF) durch Zugabe von Zusätzen und Ferrolegierungen gemäß dem ABS-Stahlerzeugungsstandard (NFA-Karte) nachbehandelt. Darüber hinaus wird die Temperatur des Stahls mithilfe von 3 Graphitelektroden erhöht. Dies ist ein notwendiger Schritt, um die nächsten Phasen – Vakuumentgasung und Guss – korrekt handhaben zu können.

Am Ende wird geschmolzener Stahl vor dem Gießen vakuumbehandelt (VD), und zwar gemäß Kundenwunsch etwa 15-20 min. lang, um den Gasgehalt, insbesondere den Wasserstoffgehalt, zu reduzieren und den Stahl von Metallverunreinigungen zu befreien. Nach dem Vakuumverfahren sorgt die Zugabe spezifischer Ferrolegierungen beim Draht für die endgültige chemische Zusammensetzung, die der Kunde benötigt.

Stranggussanlage

Während des Stranggussverfahrens wird die Stahlqualität durch die Verwendung von Schmiermitteln, Isolierpulvern und exothermen Pulvern sowie durch Verfahren zur Verhinderung einer erneuten Stahloxidation zwischen der Pfanne und dem Zwischenbehälter sowie dem Zwischenbehälter und der Form sichergestellt: Spezielle feuerfeste Rohre, Argonströmung und eingetauchte Düsen sind die Hilfsmittel für diesen Zweck. Darüber hinaus steuert ein automatisches System den Füllstand der Stahlschmelze in der Form, während elektromagnetische Rührer, die in zwei verschiedenen Positionen angeordnet sind, eine homogene Innenstruktur ermöglichen, was bedeutet, dass die beste Qualität gewährleistet wird.

 

 

Qualität und Zertifikate

Unsere Strategie zielt darauf ab, die Produktqualität sicherzustellen, kontinuierlich an der Verbesserung der Organisationsprozesse gemäß den Kundenanforderungen zu arbeiten und den Umsatz und die Marktexpansion zu steigern.

ABS Sisak arbeitet an kontinuierlichen Verbesserungen. Die unternehmensinternen Organisationsprozesse erfüllen alle Kundenanforderungen in Bezug auf Produktqualität sowie in Bezug auf die Einhaltung der Lieferzeit und anderer Anforderungen.

Um alle ABS Sisak-Zertifikate einzusehen, bitte hier unten auf den Link klicken.

Zertifikate

 

 

Karrieren

ABS ist führend in der Herstellung von Spezialstählen und gilt als eines der innovativsten und zuverlässigsten Unternehmen der Stahlindustrie weltweit. Es repräsentiert die Stahlproduktionsabteilung von Danieli, einem weltweit führenden Unternehmen beim Anlagenbau für die Stahlindustrie.

Die Synergie und Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns ermöglichen es unserem Unternehmen, eine ständige technologische Prozessinnovation zu verfolgen, um unseren Kunden qualitativ hochwertige Spezialerzeugnisse anzubieten.

ABS ist weltweit tätig und bietet sowohl nationale als auch internationale Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ein Mitglied unseres Teams zu sein bedeutet, sich täglich mit neuen Herausforderungen und zunehmend inspirierenden Projekten zu befassen, und zwar in einem Umfeld, das die Kompetenzen und beruflichen Fähigkeiten unserer Mitarbeiter anregen und entwickeln kann.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, füllen Sie bitte das Formular aus, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und uns Ihren Lebenslauf senden.

Karrieren

 

 

Kontaktadressen

ABS SISAK d.o.o.

Braće Kavurić 12

44 010 Sisak – Croazia

Tel: + 385 44 565 268

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte über die folgende E-Mail-Adresse an uns.

[email protected]