ABS verlangt von seinen Zulieferern, dass sie kompetent und professionell sind sowie die konzerneigenen Unternehmenswerte und -grundsätze einhalten. Aus diesem Grund wurde ein Verfahren zur Qualifizierung potenzieller ABS-Zulieferer geschaffen, um zuverlässige Partner auszuwählen, mit denen dauerhafte und solide Beziehungen aufgebaut werden können.
Das Qualifizierungsverfahren für den potenziellen Anbieter hängt mit der Bewerbung für die Produktklasse zusammen und unterscheidet sich je nach Stellenwert der Güter. Der gesamte Ablauf umfasst die folgenden Schritte…
1. Vorauswahl, bei der die Einhaltung der ABS-Standardanforderungen in wirtschaftlicher, finanzieller, qualitativer und sicherheitstechnischer, umweltbezogener und energetischer Hinsicht bewertet wird
2. Vorläufige Beurteilung, bei der eine detaillierte Bewertung der technischen, organisatorischen und Management-Fähigkeiten des Anbieters durchgeführt wird
3. Zulassung, bei der die Qualität der Lieferungen und der Unternehmensverfahren des Anbieters mithilfe von Audits durch Dritte sowie Testlieferungen überprüft wird. Für die weniger kritischen Produktklassen, die mit dem Stellenwert C gekennzeichnet sind, ist das Qualifizierungsverfahren auf die erste Phase beschränkt, für die Produktklasse B umfasst die Qualifizierung die erste und zweite Phase und für die Produktklasse A kommt das vollständige Qualifizierungsverfahren zur Anwendung. Der Qualifizierungsprozess für Anbieterkandidaten umfasst die folgenden Schritte:
1. Der Anbieter bewirbt sich für eine neue Produktklasse, indem er die Felder des folgenden Formulars ausfüllt (Firmenname, Ust-IdNr., E-Mail).
2. Der Anbieter erhält eine aktive E-Mail, in der er die ABS-Produktklassen einsehen und seine Wahl unter den Klassen treffen kann, für die er sich bewerben möchte.
3. Falls er diese nicht bereits ausgefüllt hat, erhält der Anbieter per E-Mail die auszufüllenden Fragebögen zu den entsprechenden Klassen.
4. ABS prüft die Anträge des Anbieters anhand der Antworten in den Fragebögen und der beigefügten Unterlagen.
5. Der Anbieter erhält eine Rückmeldung zum Ergebnis des Qualifizierungsprozesses. Fällt das Ergebnis positiv aus, wird das Unternehmen als qualifizierter Zulieferer für die Produktklasse eingetragen. Diese Qualifikation hat eine Dauer von 3 Jahren. In diesem Zeitraum muss der Zulieferer die ABS-Abteilung für Anbieterqualität über Änderungen informieren, und zwar durch Aktualisierung der von ihm im Fragebogen angegebenen Daten. Im Falle eines negativen Ergebnisses wird der Anbieter über das Ergebnis informiert und die Informationen werden in der Unternehmensdatenbank gespeichert. Der Zugang zum Qualifizierungsprozess durch Bewerbung setzt die Annahme des Organisationsmodells 231, des ABS-Ethikkodex, der „Liste der strafbaren Verstöße“ und der allgemeinen Lieferbedingungen voraus.
Es ist zu beachten, dass eine einfache Anmeldung im Portal keine Geschäftsbeziehung mit ABS garantiert und dass eine positive Bewertung der Bewerbung nur eine Bestätigung der Eignung durch ABS für die Aufnahme in das Register darstellt. Wird eine Kaufanfrage erstellt, die den Zulieferer eventuelle berücksichtigt, wird dieser von der ABS-Einkaufsabteilung kontaktiert. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Qualifikation gemäß der von ABS selbst festgelegten Arbeitsbelastung und Geschäftsprioritäten bearbeitet wird. Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an die folgende E-Mail: [email protected]