Steelmaking

ABS produziert Stahl, aber wir beschränken uns nicht darauf: Wir achten Tag für Tag darauf, die Nachhaltigkeit unserer Produktion in Bezug auf die Umwelt und die Gemeinschaft, die uns umgibt, zu verbessern.
Dies ist unser Ziel.

Wir sind ein Stahlwerk, das an den beiden Produktionsstandorten in Cargnacco in der italienischen Provinz Udine und in Sisak in Kroatien arbeitet. In unserem Forschungszentrum in Metz in Frankreich entwickeln wir neue Projekte. Im Laufe der Jahre haben wir eine breite Palette von Produkten entwickelt, die heute dank unseres weit verbreiteten und internationale Vertriebsnetzes die ganze Welt erreichen.
Wir repräsentieren den Geschäftsbereich Steelmaking der Danieli-Gruppe und stehen täglich im weltweiten Wettbewerb mit Konkurrenten. Unser internationaler Markt verändert sich ständig: Dazu müssen wir kontinuierlich Abläufe, Methoden und Technologien erforschen, um die Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten. Wir wissen, dass wir auf unsere langjährige Erfahrung zählen können, doch um effektive Ergebnisse zu erzielen, sind wir uns bewusst, dass wir unsere Vision mit Planung und Kreativität weiterentwickeln müssen.
Wir haben uns entschieden, unsere Geschäftstätigkeit um einige grundlegende Säulen herum aufzubauen: Innovation, Nachhaltigkeit, unsere Mitarbeiter und der Kunde im Mittelpunkt.

Steelmaking

unternehmensgeschichte

1813
1934
1988
1997
2001
2007
2011
2012
2015
2017
2019
2020
OFFICINE BERTOLI

OFFICINE BERTOLI

In einer kleinen Werkstatt, die als Eisenschmiede diente, beginnt Giuseppe Bertoli die erste Stahlerzeugung und gründet Officine Bertoli.

SAFAU

SAFAU

Gründung der Aktiengesellschaft Ferriera & Acciaierie di Udine: SAFAU. Eine Etappe für eine Zukunft mit großer Entwicklung.

ACCIAIERIE BERTOLI SAFAU

ACCIAIERIE BERTOLI SAFAU

Die beiden Pionierunternehmen in der Stahlerzeugung fusionieren und werden zu Acciaierie Bertoli Safau, dem neuen Unternehmen des Danieli-Konzerns.

DANARC

DANARC

Der revolutionäre elektrische Gleichstromofen mit einer Kapazität von 100 Tonnen Schmelzkapazität geht in Betrieb. Er leitet seinen Namen von Danieli und Lichtbogenofen ab.

LUNA

LUNA

Das Inline-Walzwerk Luna feiert sein Debüt, was die Produktionszeiten erheblich verkürzt.

STRANGGUSSANLAGE

STRANGGUSSANLAGE

Hier wird das Halbzeug mit dem größten Querschnitt der Welt gegossen. Ein echter Rekord: 850 mm und eine große Produktionskapazität.

ACM

ACM

Das ABS Centre Métallurgique eröffnet in Metz, Frankreich – ein Labor für die Untersuchung und Entwicklung neuer hochwertiger Metallmaterialien.

SISAK

SISAK

Die Präsenz in Europa mit eigenen Fabriken schreitet voran. Dank des Erwerbs eines Werks in Kroatien entsteht ABS SISAK d.o.o., das mit einem EAF-Ofen (Electric Arc Furnace) ausgestattet wird.

ROTOFORGIA

ROTOFORGIA

Eine bedeutende Neuerung: Es wird eine Anlage eingeweiht, die das Schmieden und Walzen in einem einzigen Prozess kombiniert und Walzstahl mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm herstellt.

ARTIFICIAL INTELLIGENCE

ARTIFICIAL INTELLIGENCE

Das Projekt, das verschiedene Aspekte untersuchen und messen soll, beginnt: von der Schrottklassifizierung bis zur mechanographischen Analyse. Endziel: Qualität.

Q-ONE

Q-ONE

Zum ersten Mal weltweit wird im Werk in Sisak die von Danieli Automation entwickelte Q-ONE-Technologie zur Reduzierung des Stromverbrauchs von Lichtbogenöfen installiert.

QWR

QWR

Das QWR-Walzwerk (Quality Wire Rod) zur Herstellung von Walzdraht mit einem Durchmesser von 5,5 bis 25 mm wird in Betrieb genommen. Ein neues Projekt, das ABS-Dienstleistungen und -Produkte ergänzt und erweitert.

Innovation

Innovation ist für uns gleichbedeutend mit Entwicklung und Wachstum: Innovation bedeutet, an vorderster Front zu stehen und uns als Hauptakteure in den Marktzusammenhängen, die wir seit Jahren kennen, immer wieder rundzuerneuern. Wir konzentrieren uns auf die Stärke von Ideen und Projekten, um unsere Arbeit wachsen zu lassen. Wir setzen Einfallsreichtum und Leidenschaft, Kreativität und Technik, Managementkompetenzen und Organisation ein: eine komplexe und anspruchsvolle Herausforderung, die uns tiefe Zufriedenheit beschert. Es gibt drei Leitlinien, an denen wir unsere Innovation orientieren: Produkte, Systeme und digitale Transformation.

Innovation

Nachhaltigkeit

Die von uns verwendeten Begriffe stehen für wichtige Inhalte. Dies gilt auch für die Nachhaltigkeit: Für uns ist es kein Modeslogan, sondern ein Wert, den wir mit Überzeugung verfolgen, weil wir glauben, dass es möglich ist, Stahl auf nachhaltige Weise herzustellen. Wir haben den Weg der kontinuierlichen Verbesserung gewählt, weil wir wissen, dass es in diesem Bereich, in dem die Auswirkungen nicht auf Null reduziert werden können, unerlässlich ist, sie zu verringern, die Umwelt zu erhalten und Werte für die Gemeinschaft zu schaffen.
Wir konzentrieren uns auf die Verbreitung einer gemeinsamen Kultur der Gesundheit und Sicherheit. Es handelt sich um bewährte Praktiken, die jeder von uns in das Unternehmen einbringt und dann in sein tägliches Leben überträgt.
Unser Unternehmen ist Teil einer Bezugsgemeinschaft. Aus diesem Grund stellen wir jeden Tag sicher, dass unsere Art, eine Industrietätigkeit auszuüben, verantwortungsbewusst, fair und kooperativ ist. Wir wollen die Lebensqualität in der Region verbessern, weil das Unternehmen eng mit dem Umfeld verbunden ist, in dem es sich befindet: Wir nutzen Instrumente der sozialen Innovation, um unsere Bindung an die Gemeinschaft um uns herum zu stärken, und wir setzen neue technologische Instrumente ein, um den Klimawandel und die Auswirkungen, die wir erleben, einzudämmen.

Menschen

Menschen sind unsere Stärke, unser Antriebsmotor. Jeder von uns bei ABS leistet einen unersetzlichen Beitrag zur Entwicklung und Innovation: Jeder Mitarbeiter ist für unser gemeinsames Wachstum mitverantwortlich. Dafür arbeiten wir jeden Tag daran, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen, in der Menschen im Mittelpunkt stehen und ihre Verdienste anerkannt werden. Wir betrachten es als unsere Eigenheit, dass geteiltes Wissen und Ausbildung das Herzstück eines Systems sind, das den Einzelnen wertschätzt. Natürlich gibt es das Talent jedes Einzelnen; doch gibt es auch einen tief verankerten Geist der Zusammenarbeit, der unser natürliches Bindemittel darstellt.

ABS
Der Kunde im Mittelpunkt

Unsere Zufriedenheit wird zu Ihrer Zufriedenheit: Die Zentralität des Kunden bedeutet für uns, Menschen in den Mittelpunkt unserer Vision zu stellen. Viele Menschen. Und mit dem Ziel zu arbeiten, den Wert, den jeder von Ihnen erkennt, verwirklicht zu sehen.

Unser Standort

Wir sind seit langem bestrebt, unser Geschäft auf den wichtigsten Weltmärkten auszubauen und eine globale Reichweite zu erzielen.

ABS HQ & PLANT

Italia - via Buttrio, 28
33050, Cargnacco - Frazione di Pozzuolo del Friuli, Udine

ABS Sisak D.O.O - PLANT

Croazia - Braće Kavurić, 12
44 010, Sisak entdecken

ACM Centre Métallurgique - R&D

Francia - 10, rue Pierre Simon Delaplace BP 25180
57075 Metz cedex 03 - Francia entdecken

SALES OFFICE

Italia - Via Achille Grandi, 30
25125 Brescia

SALES OFFICE

Germania - Am Brüll 17
40878 Ratingen, Germany

SALES OFFICE

Svezia - Nastagatan 10C
70227 Örebro

SALES OFFICE

Spagna - Via Vieja de Lezama, 82
48007, Bilbao

News

Nov 122020
Siderweb – Stahlbilanzen
#News
#Veranstaltungen
Siderweb – Stahlbilanzen
Am 12. November 2020 wurden anlässlich der traditionellen Jahresveranstaltung, die von Siderweb organisiert wird, die Preise für die besten Unternehmen der Stahlbranche vergeben ...
+
Jun 202020
Fernunterricht Zum Thema Nachhaltigkeit
#Corporate
#Nachhaltigkeit
#News
Fernunterricht Zum Thema Nachhaltigkeit
Studenten sind für uns bei ABS ein wichtiger Gesprächspartner. Dank der Zusammenarbeit mit der Professorin Irene Calliari von der Universität Padua haben wir heute den Studenten des Wirtschaftsingeni
+
Jan 202020
Mehr Betriebssicherheit Mit Motank
#Innovation
#News
#Produkte
Mehr Betriebssicherheit Mit Motank
Der neue Motank-Schubwagen ist seit einigen Monaten im Stahlwerk voll ausgelastet. Er kommt für den Vorschub von Schrott und die Reinigung der Stufe zum Einsatz und ermöglicht unseren Bedienern ...
+
alle ansehen